Ich werde meine Bachelorarbeit auf eine bereits geschriebene Hausarbeit aufbauen und greife somit erneut das Thema Lesemotivation auf. Die erste Arbeit bezieht sich auf meine Leseförderung an der Elbinselschule in Wilhelmsburg. Dort habe ich ein Semester lang, zwei Schülerinnen aus der jahrgangsübergreifenden Klassenstufe 0/1/2 beim Lesen lernen, ganz individuell unterstützt und gefördert. Neben einem Bericht über meine dortigen Tätigkeiten, zeige ich in einem eher theoretischen Teil, die Lesemotivation, als eine Determinante der Lesekompetenz auf und untersuche u.a. Materialien, die sich zur Steigerung der Lesemotivation eignen.
In meiner Bachelorarbeit möchte ich nun, weiter auf die Einflussfaktoren der Lesemotivation eingehen und mit Hilfe von Lesebiografien erforschen, wie sich Lesesozialisation auf die Motivation zu lesen auswirkt, welche Sozialisationsinstanzen besonders darauf Einfluss nehmen und wo die Gründe zu finden sind, wenn jemand seine Lesemotivation verliert.
Für die Erforschung des Themas benötige ich ganz viele Lesebiografien. Dazu müsst ihr eure Biografie als Leser festhalten. Von den ersten Erinnerungen, über erste Berührungen mit Literatur, bis hin zu eurem heutigen Leseverhalten. Was dabei genau zu beachten ist, werde ich in der nächsten Zeit nocheinmal genau bekannt geben.
Ich freue mich über jeden, der sich bereit erklärt, mir zu helfen!
Natürlich wird das Ganze anonym behandelt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen