In meinen ersten Schuljahren weckte die Schule mein Interesse nicht, auch außerschulisch Bücher zu lesen. Von mütterlicher Seite wurden mir natürlich Bücher näher gebracht. Wobei das ansehen von Bilder mehr von Interesse war. Ich habe lange viele Geschichten auf Kassette gehört. Das erste Buch das mein Interesse geweckt hat, las ich ungefähr in der 5/6 Klasse. Die Delfininsel, ist eine Geschichte über ein Kind, das alleine auf einer Insel lebte und dort zahlreiche Abenteuer und Situationen erlebte. Eine lange Zeit, bis zu meinem nächsten ganzen Buch, habe ich nur gelesen um Informationen über Sachen und Themen zu erhalten, die mich interessierten. Ich fing eine Ausbildung in einer Buchhandlung an. Durch diese hatte ich täglich Kontakt mit Büchern. Immer mehr Bücher füllten mein Buchregal, weil mich ihr Titel oder der Klappentext interessierte. Einige Bücher habe ich angefangen, jedoch nach den ersten Seiten weggelegt, da sie nicht gleich meine Neugier geweckt haben. Ein gutes Buch ist für mich ein Buch, das mich sofort am Anfang packt. Ein Buch von Stephen King hat mir seinen Schreibstil etwas näher gebracht. Jedoch habe ich dieses Buch selbst nicht weiter gelesen. Erst das erste Buch aus einer 7-teilige Buchreihe DER DUNKLE TURM überzeugte mich voll und ganz. Was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, diese Geschichte sollte mich bis jetzt begleiten. Der erste Teil war etwas langwierig. Ich habe ihn trotzdem gelesen, was für mich verwunderlich war. Gegen Ende des Buchs, wurde aus einem Blickpunkt immer mehr Ansichten, die Geschichte zu erzählen. Den zweiten Band habe ich gleich im Anschluss angefangen. Etwas in der Mitte habe ich aufgehört. Es folgte wieder eine längere Phase meines Lebens ohne Bücher. Fernsehen ist die einfachste Art, unkompliziert Geschichten mit bewegten Bildern und Ton erleben zu können. Lesen nimmt viel Zeit in Anspruch. Man kann nicht einfach, wie vor dem Fernseher, nebenbei malen oder sonst etwas machen. Wenn ich draußen unterwegs war, tat ich das mit Freunden. Mit denen unterhält man sich eher, als ein Buch zu lesen.
In einem Winter begann ich wieder, am zweiten Teil des dunklen Turms weiter zu lesen. Im Warmen, schön in eine Decke eingehüllt, las ich in einigen Tagen das Buch fertig. Tja und wieder begann eine lange Zeit, in der ich kein Buch las. Seit ich meinen Beruf im Außendienst habe und somit viel im Auto unterwegs bin, höre ich sehr gerne Hörbücher. Meine Hörbuchsammlung hat sich in kurzer Zeit vergrößert. Wieder verliert das Buch, bei Buch vs. Neue Medien.